top of page

ENERGIEBÄLLCHEN REZEPT - für mehr Power beim Bergsport

Autorenbild: Romana Romana
Dattelbällchen
Energiebällchen

Die Anstrengung sollte bei keiner Wanderung oder Skitour unterschätzt werden.

Egal ob du eine lange, herausfordernde oder eine kurze, moderate Skitour, Schneeschuhwanderung oder sommerliche Bergtour vor dir hast: du brauchst Energie!


Wenn du schon beim Aufstieg der Tour zu wenig Energie aufnimmst, kann der Abstieg

überraschend herausfordernd werden. Um Verletzungen zu vermeiden und deine

Konzentration, Ausdauer und Kraft aufrechtzuerhalten, solltest du dir Snacks

einpacken.


Auf Skitour in den Hohen Tauern
Skitour

Gerade im Winter, wo der Körper aufgrund der kühlen Temperatur noch mehr zu arbeiten hat um uns warm zu halten, lohnt es sich, auf hochwertige Nahrung zurück zu greifen.


Romana wandert mit Freude und Heiterkeit in den Bergen.
Fröhliches Wandern

Durch mehrere kleine Happen bleibt das Energielevel aufrecht und es fällt leichter, glücklich sowie gesund den Gipfel und danach auch wieder das Tal.


Mir selbst helfen regelmäßige Snacks während langer Touren dabei, meine körperliche

und vor allem auch mentale Kraft aufrecht zu erhalten. Vielleicht kennst du diese

Momente, in denen die Motivation sinkt und Gedanken wie „ich kann nicht mehr, wie weit

ist es noch, ich mag nicht mehr“ aufkommen. Das sind häufig die ersten Anzeichen von

körperlicher Müdigkeit. Selbst wenn ich keinen Hunger habe, helfen mir kleine Bissen

dabei, meine Bergziele viel leichter, fröhlicher und sicherer zu erreichen.


Eines meiner liebsten Rezepte für die richtige Power am Berg teile ich hier mit dir.


Die letzten Meter zum Schneebedeckten Gipfel.
Skitour in der Steiermark

Selbst gemacht sind die Bällchen umweltfreundlich, denn sie lassen sich einfach in einem

Bienenwachstuch oder einer Dose transportieren, sodass Verpackungsmüll eingespart

werden kann.


Eine Pause um neue Energie zu tanken.
Hüttenzeit

„Ein Power-Snack für Bergtouren und Wanderungen, der dich schnell zurück in deine Kraft

bringt.“


ENERGIEBÄLLCHEN REZEPT


BASISZUTATEN für ca. 60 Bällchen

500 g Dattelpaste (am liebsten von Dattelbär)

200 g Gemahlene Bio Mandeln

60 g Bio Kakaopulver


TOPPINGS

Kakaopulver, Kakaonibs, Sesam, Kokosraspeln oder eine Gewürzblütenmischung in Bio-Qualität (zum Beispiel von Sonnentor)


ZUBEREITUNG

1. Alle Basiszutaten in die Küchenmaschine geben und mixen oder in eine Schüssel

geben und mit den Händen kneten, bis eine homogene Masse entsteht.

2. Mit den Händen kleine Kugeln formen und nach Belieben in den Toppings wälzen.

3. Im Kühlschrank aufbewahrt sind die Bällchen mehrere Wochen haltbar. Sie lassen sich

auch geformt oder in der ganzen Masse einfrieren.


NOTIZEN

1. Solltest du keine Dattelpaste zur Verfügung haben, kannst du auch 500g frische,

entsteinte Datteln, zB. Sukkary oder Medjool, verwenden. Die solltest du mit heißem

Wasser übergießen und ca. 10 Minuten einweichen lassen. Danach das Wasser

abgießen und die Datteln ausdrücken. Anschließend in einem Food Processor zur

einer Paste pürieren.

2. Du kannst mit den gemahlenen Nüssen variieren, Haselnüsse eigenen sich auch

geschmacklich sehr gut. Eine Prise Salz, eine Messerspitze Vanillepulver oder Zimt

verfeinern das Basisrezept zusätzlich.

Frohes Rollen, Wandern und Genießen!


Enjoy your Mountain- & Snack-Time!






64 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page